Expand search form

Auszeichnungen

Die Erfolgs-Bilanz der Künstlerin, die als eine der ganz wenigen nicht-englischsprachigen Stars auch in der renommierten Guinness Encyclopedia of Popular Music mit einem eigenen Kapitel vertreten ist, ist so reich an Höhepunkten, dass sie ein Buch füllen würde.

Eine Erfolgsbilanz, wie sie nur wenige andere internationale Superstars vorweisen können!

Hier einige Reflektionen:

• weltweit über 55 Millionen verkaufte Tonträger
• weltweit über 471 Longplay Veröffentlichungen
• weltweit über 434 Single Veröffentlichungen
• Siegerin beim Eurovision Song Contest
• internationale Gold- und Platinauszeichnungen

Gold- und Platinauszeichnungen
  • Platin Awards
    – Platin in Griechenland für das Album „I mikri mas istoria“ (VÖ: 1969)
    – Platin in Griechenland für das Album „Mono esi“ (VÖ: 1972)
    – Platin in Holland für die LP „Vicky Leandros“ (VÖ: 1972)
    – Platin in Deutschland für die Single „Ich hab´ die Liebe geseh´n“ (VÖ: 1972)
    – Platin in Holland für die LP „Meine Freunde sind die Träume“ (VÖ: 1973)
    – Platin in Griechenland für die LP „Itan mia vradia“ (VÖ: 1973)
    – Platin in Griechenland für die LP „Epitychies tis Vicky“ (VÖ: 1973)
    – Platin für weltweit über 50 Millionen verkaufte Tonträger (2009)
  • Gold Awards
    – Gold in Kanada für „L´amour est bleu“ (VÖ: 1967)
    – Gold in Griechenland für die LP „Vicky“ (VÖ: 1968)
    – Gold für 1 Million verkaufte Tonträger im Ausland (1969)
    – Gold in Holland für die LP „Ich bin“ (VÖ: 1971)
    – Gold in Griechenland für das Album „Vicky“ (VÖ: 1971)
    – Gold in Holland für die Single „Après toi“ (VÖ: 1972)
    – Gold in Süd Afrika für die Single „Après toi“ (VÖ: 1972)
    – Gold in Belgien für die Single „Après toi“ (VÖ: 1972)
    – Gold in Frankreich für die Single „Après toi“ (VÖ: 1972)
    – Gold in Süd Afrika für die Single „Come what may“ (VÖ: 1972)
    – Gold in England für die Single „Come what may“ (VÖ: 1972)
    – Gold in Holland für die LP „Vicky Leandros“ (VÖ: 1972)
    – Gold in Süd Afrika für die LP „Vicky Leandros“ (VÖ: 1972)
    – Gold in Deutschland für die LP „Vicky Leandros“ (VÖ: 1972)
    – Gold in Holland für die Single „Ich hab´ die Liebe geseh´n“ (VÖ: 1972)
    – Gold in Deutschland für die Single „Ich hab´ die Liebe geseh´n“ (VÖ: 1972)
    – Gold in Süd Afrika für die Single „The love in your eyes“ (VÖ: 1972)
    – Gold in Süd Afrika für die LP „Just Vicky Leandros“ (VÖ: 1973)
    – Gold in Süd Afrika für die Single „When bouzoukis played“ (VÖ: 1973)
    – Gold in Holland für die LP „Meine Freunde sind die Träume“ (VÖ: 1973)
    – Gold in Deutschland für die Single „Theo, wir fahr´n nach Lodz“ (VÖ: 1974)
    – Gold in Griechenland für die LP „I zoï einai oreïa“ (VÖ: 1976)
    – Gold in Griechenland für die LP „Omorfa chronia“ (VÖ: 1977)
    – Gold in Griechenland für die LP „Ta oraiotera tragoudia mou“ (VÖ: 1978)
    – Gold in BeNeLux für die Compilation LP „20 Superschlagers Vol. 2“ (VÖ: 1979)
    – Gold in Holland für die LP „Eine Nacht in Griechenland“ (VÖ: 1985)
    – Gold in Griechenland für die LP „Piretos tou erota“ (VÖ: 1989)
    – Gold in Deutschland für die Single „Ich liebe das Leben“ (VÖ: 1976)
  • Silber Awards
    –  Silber in Süd Afrika für die Single „Dreams are good friends“ (VÖ: 1974)
    –  Silber in Süd Afrika für die LP „My song for you“ (VÖ: 1974)
Auszeichnungen

1966
Auszeichnung als „Beste Newcomerin“ von den Lesern der BRAVO

1967
Platz 4 beim Grand Prix Eurovision de la Chanson mit „L´amour est bleu“

1968
– „Goldene Europa“
– „Schlagerstatuette“ für „L´amour est bleu“ in Japan

1971
– Bronzene Rose von Montreux für die TV-Show „Ich bin“
– Bronzener Löwe von Radio Luxemburg

1972
– „Prix du Disque“ in Japan und „Goldene Lorbeere“ in Deutschland
– Sieg beim Grand Prix Eurovision de la Chanson mit „Après toi“
– Best Selling Artist weltweit
– Fluggesellschaft in Luxemburg taufte ein Flugzeug „Vicky“
– Ausgezeichnet mit dem „Goldenen Sendeturm“

1973
– „Goldene Europa“ als international erfolgreichste Sängerin
– Auszeichnung „Goldene Label“

1989
Vicky ist in den Top 3 der beliebtesten Sängerinnen Griechenlands

1996
WAZ-Schlagerpreis „Das goldene Mikrophon“

1998
Award für 100.000 verkaufte Singles von „Weil mein Herz dich nie mehr vergißt“

2000

Goldene Stimmgabel als erfolgreichste Solistin in der Kategorie „Deutsch Pop / Schlager“

2001
Internationaler Schlagerpreis in der Kategorie „Beste Künstlerin International“

2003
– Xenios-Zeus-Preis – Botschafterin der griechischen Kultur im Ausland
– St. Marco Orden 1. Klasse, Botschafterin der orthodoxen Kirche Alexandrias und Afrikas

2004
Vicky Leandros singt die griechische Nationalhymne zur Eröffnung der Paralympics

2005
„Woman of the year“ in Griechenland

2006
„Walk of Fame“ in Rotterdam ehrt Vicky Leandros

2008
„Saumagen Orden“ für soziale und musikalische Arbeit

2011
„Commandeur de l’Ordre de Mérite du Grand-Duché de Luxembourg“

2012
„Goldene Erbse“ für ihr karitatives und soziales Engagement

2015
Bundesverdienstkreuz

2019
– Best of.. Award
– Hanseatin des Jahres

2021
„Kultstar des Jahres 2020“

2022
„Kultstar des Jahres 2021“

2023
– „Kultstar des Jahres 2022“
– Gold für die Single „Ich liebe das Leben“

 

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns!